Schlagfrequenz

Schlagfrequenz
irklavimo tempas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Grybšnių (yrių) skaičius per laiko vienetą (paprastai per 1 min.) irkluojant valtį. Akademinių valčių irklavimo tempas 40–44 k./min., baidarių – 60–150 k./min. (startuojant 130–140 k./min., nuotolyje 90–120 k./min.), kanojų – 30–90 k./min. (startuojant 70–80 k./min., nuotolyje 60–70 k./min., pratybose nuo 30 k./min/). atitikmenys: angl. pace of rowing vok. Schlagfrequenz, f; Schlagzahl, f; Zugfrequenz, f rus. темп гребли

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Schlagfrequenz — Herzfrequenz (f), Pulsfrequenz (f), Schlagfrequenz (f) eng heart rate, cardiac frequency, pulse rate …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Schlagfrequenz — Schlagzahl steht für Einen Metallstift zum Kennzeichen von Werkstücken oder Typschildern: Schlagstempel, Eine Tempobezeichnung im Ruder und Kanusport: Schlagzahl (Sport) Die Tempobezeichnung einer Uhr: Schlagzahl (Uhr) Die Modellpalette eines… …   Deutsch Wikipedia

  • die Schlagfrequenz des Herzens beeinflussend — chronotrop (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Großboot — Mannschaftsboot nennt man Ruderboote oder Kanus, in denen sich mehr als zwei Sportler betätigen. Beispiele für Mannschaftsboote sind der Ruder Achter oder Doppelvierer im Rudersport sowie der Achter Canadier oder der Vierer Kajak im Kanusport.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudern — Achter mit Steuermann Doppel Vierer mit Steuermann (liegt vorne im Boot) …   Deutsch Wikipedia

  • Dystopia (Computerspiel) — Dystopia (dys) Spiel / Engine: Half Life 2 / Source Engine Typ: Total Conversion Genre …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagzahluhr — ST X3 Schlagzahluhren (engl.: stroke timer) sind Digitaluhren, die meist im Wassersportbereich zum Feststellen einer Schlagfrequenz benutzt werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Drachenboot — Drachenboote in Taiwan 2005 Ein Drachenboot (chinesisch 龙舟 lóngzhōu oder chinesisch 龙船 lóngchuán) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung und/oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Drachenbootrennen — Drachenboote in Taiwan 2005 Ein Drachenboot (chin. 龙舟, lóngzhōu oder chin. 龙船, lóngchuán) ist ein besonders langes, offenes Paddelboot, das ursprünglich aus China stammt. Zumeist stellt es durch Bemalung und/oder Schnitzarbeiten sowie einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Insektenflug — Fliegendes Insekt; eine Schwebfliege Insekten nutzen verschiedene Techniken, um zu fliegen. Im ursprünglichen Bauplan der Fluginsekten (Pterygota) sind stets zwei Paare Flügel angelegt. Insektenflügel sind Hautausstülpungen, die meist aus einer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”